
Therapeutischer Ansatz
Mein Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, der Geborgenheit vermittelt und Kinder und Jugendliche einlädt, sich selbst zu entdecken.
In meiner Arbeit vereine ich Achtsamkeit, Ästhetik und Präsenz und kreiere eine Atmosphäre, die Sicherheit bietet und Raum für positive Erfahrungen und Heilung schafft.
Entdecken Sie mit mir einen Ort, an dem sich Ihre Kinder frei entfalten können.
Mein Werdegang
Studium Diplom Psychologie, Universität Koblenz- Landau, Abschluss 2008
Angestellte Psychologin in der Schwangerenberatung sowie der Aufsuchenden Familientherapie, Sozialdienst katholischer Frauen München, 2011- 2014
Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Schwerpunkt integrative Verhaltenstherapie am Centrum für Integrative Psychotherapie (CIP) München, 2015-2020.
Praktisches Jahr an der Kinderpsychosomatik Klinikum Harlaching, sowie Übernahme Konsiliardienst Kinderklinik Harlaching.
Psychologin am Städtischen Klinikum Harlaching, Kinderhaus Neonatologie Intensivstation mit Frühgeborenen und deren Eltern, 2014-2017
Approbation zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Mai 2020
Praxis-Partnerschaft als Kinder und Jugendlichenpsychotherapeutin, 2020-2022
Kassenzulassung in eigener niedergelassenen Praxis in Gröbenzell, seit 2022
Weitere Ausbildungen
Ausbildung zur Jin Shin Jyutsu-Praktikerin, jahrzehntelange Erfahrung in der Kunst des Jin Shin Jyutsu, regelmäßiger Besuch mehrtägiger Seminare sowie Austausch in Strömgruppen. Eintragung im Praktikerverzeichnis sowie Erlaubnis zur Heilbehandlung.
Psychoenergetics Practitioner, 4-jährige Weiterbildung in integrativer Prozess- und Traumaarbeit mit Elementen aus der jungianischen Tiefenpsychologie, dem Zen Buddhismus sowie der Körperpsychotherapie.
Zertifizierte IFS-Therapeutin, IFS Institut München, 2-jähriger Basislehrgang sowie Vertiefung in Aufbaukursen.